Ohne ein stabiles Fundament besteht kein Aufbau, egal welcher Art. Das gilt auch für das Einrichten einer Wohnung, denn ohne vernünftigen Boden gestaltet das sich schwer. Hier kommt dem Estrich eine besondere Bedeutung bei, schließlich ist er die Grundlage, auf der alles Weitere aufbaut. Ihn einzubringen, ist die Aufgabe eines Estrichverlegers. In Rheine und Umgebung finden Sie mit Zagers Estrich einen Experten, der sich Ihres Bodens annimmt. Das Angebot geht über die Herstellung und den Einbau des Estrichmörtels hinaus. Hinzu kommen Wärme- und Trittschalldämmung, Isolierung gegen Feuchtigkeit und mehr. Mit einem Profi wie uns an Ihrer Seite profitieren Sie von einem reibungslosen Ablauf. Wir haben das notwendige Know-how und die Ausrüstung.

Zagers Estrich – in Rheine und Umgebung

Leistungen von Zagers Estrich in Rheine
Als professioneller Estrichleger erhalten Sie bei uns alle wesentlichen Leistungen aus einer Hand. Möchten Sie Ihren Estrich gießen lassen? In Rheine sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Unsere erfahrenen Mitarbeiter führen diverse Aufgaben des Themenfelds zu Ihrer vollsten Zufriedenheit aus:
-
Estrich legen
-
Wärme- und Trittschalldämmung
-
Aufmaß
-
CM-Messung
-
Sanierung von Rissen
Estrich legen
Bevor der Estrich gegossen werden kann, müssen wir die Menge des Materials ermitteln. Hierfür führen wir zunächst eine Vermessung vor Ort durch. Zum vereinbarten Termin bringen wir dann alles Notwendige mit zur Baustelle, sodass wir zeitnah mit der Arbeit beginnen können. Was genau wir benötigen, hängt von der Art des gewählten Estrichs ab, denn jede stellt eigene Herausforderungen und bietet Vorteile.
Wärme- und Trittschalldämmung
Insbesondere in oberen Stockwerken ist der Einbau einer Wärme- und Trittschalldämmung sinnvoll. Sie bringt mehr Komfort in Ihr Heim, indem sie Sie vor Kälte und Lärm schützt. Als Ihr Partner in Sachen Estrich in Rheine, zählt diese Leistung zu unseren Kernkompetenzen.
Aufmaß
Weiterhin bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, um unsere Leistungen individuell auf unsere Kunden abzustimmen. Hierzu zählt das Erstellen eines Aufmaßes, damit Sie wirklich nur für die Mengen bezahlen, die wir auch benötigen.
CM-Messung
Zur Estrichverlegung gehören jedoch mehr als nur diese beiden Punkte. Auch die Nachsorge, Kontrolle und Vorbereitung sind wichtige Faktoren. Daher bieten wir verschiedene Dienstleistungen in diesen Bereichen: Zum Beispiel die CM-Messung zur Kontrolle der Restfeuchte, Aufmaße zur Materialbestimmung sowie die Estrichsanierung in Rheine, wenn Risse entstehen.
Sanierung von Rissen
Zuletzt gehört noch die Estrichsanierung in Osnabrück hinzu, denn durch Witterung und Temperaturschwankungen können Risse entstehen. Sie treten in der Regel einige Wochen nach dem Verlegen auf und können einfach verharzt und geklammert werden.
Sicherheit
Mehr als 90 Jahre Erfahrung
Flexibilität
Angebotserstellung garantiert innerhalb von 4 Stunden
Preiswert
Schlanke Strukturen zu Ihrem Vorteil
Arten von Estrich für Rheine
Für alle Ansprüche gibt es den passenden Estrich. In Rheine helfen wir Ihnen, den richtigen für sich zu finden. Egal, ob Sie ihn drinnen verlegen wollen oder Estrich für den Außenbereich suchen, wir haben etwas für Sie:
-
Schnellestrich
-
Heizestrich
-
Verbundestrich
-
Bewehrter Estrich
Schnellestrich
Normalerweise trocknet der Unterboden innerhalb von 4 Wochen komplett durch. Beim Schnellestrich haben Sie den Vorteil, dass diese Wartezeit wegfällt. Er ist bereits nach wenigen Stunden begehbar und nach einem Tag für die weitere Bearbeitung bereit.
Heizestrich
Der Heizestrich dient als Verbund aus dem Unterboden und den Heizelementen. Das vermeidet Hohlräume zwischen beiden Schichten und sorgt für eine gesteigerte Effizienz der Fußbodenheizung.
Verbundestrich
Eine dauerhafte Verbindung von Fußboden und Estrich erreichen wir als Ihr Estrichleger aus Osnabrück mit dem Verbundestrich. Hierfür nutzen wir einen Spezialkleber. Dieser Aufbau eignet sich besonders für hohe Belastungen, wie beispielsweise in der Industrie, aber auch in Wohnbereichen auf Trennanlagen.
Bewehrter Estrich
Bei der Bewehrung handelt es sich um Stahlgitter oder stabile Gewebe, die den Unterboden stabilisieren. Sie unterbindet die Bewegung des Materials und beugt damit nicht nur der Rissbildung vor, sondern schont zudem einen unflexiblen Bodenbelag. Der bewehrte Estrich bietet sich bei Fliesen an oder wenn lediglich eine dünne Schicht verlegt wird.

So arbeiten wir
Schritt für Schritt zu einem guten Fundament für Ihren Boden. Wir zeigen Ihnen in sechs einfachen Schritten wie der reguläre Ablauf von Estricharbeiten stattfindet.

Vor Verlegung des Estriches vermessen wir Ihre Baustelle, um eine genaue Massenermittlung zu haben.

Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin für die Verlegung des Estriches.

Als Dämmung unterhalb des Estrichs wird in der Regel eine Lage Styropor verlegt.

Je nach Kundenwunsch, kann nun z. B. eine Fußbodenheizung von einem Heizungsbauer installiert werden.

Am vereinbarten Termin wird Sand zu Ihrer Baustelle geliefert und die Estrichleger beginnen mit Ihrer Arbeit.

Für die Verlegung des Estriches in einem Einfamilienhaus (ca. 170 qm) benötigen wir meist nicht mehr als einen Tag.
Ihr Estrichverleger in Rheine – Traumböden mit Zagers Estrich
Zagers Estrich nahe Rheine ist ein Estrichunternehmen, das Sie bei der Umsetzung von Bauprojekten im Wohnbereich und Gewerbebetrieb unterstützt. Mit uns schaffen Sie die ideale Grundlage für die spätere Einrichtung – unabhängig davon, welcher Boden verlegt werden soll. Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Wir verhelfen Ihnen zu einem ebenen und stabilen Boden.
Zagers Estrich GmbH
Holmers Kamp 6
48465 Schüttorf
FAQ zu Estrichlegern in Rheine
Was genau ist eigentlich Estrich?
Estrich bildet den Unterboden und damit das Fundament des Bodenbelags. Er gleich Unebenheiten aus, reguliert die spätere Bodenhöhe und ermöglicht die Dämmung gegen Schall, Wärme und Feuchtigkeit.
Welcher Estrich ist der richtige für mich?
Das hängt ganz von Ihren Gegebenheiten ab. Je nachdem, welche Anforderungen Sie und Ihre individuelle Situation stellen, eignet sich ein anderer Typ. In einer ausführlichen Beratung stimmen wir den perfekten Estrich mit Ihnen persönlich ab.
Was ist das Besondere an Sichtestrich?
In manchen Fällen bietet es sich an, keinen Belag einzubringen, sondern den Estrich als finalen Boden zu verwenden. Er hat den Vorteil, dass er haltbar, unempfindlich bei Beanspruchung und pflegeleicht ist. Die Farbe des Sichtestrichs können Sie individuell bestimmen und die Wärme der Fußbodenheizung gelangt problemlos in die Luft.